Über uns

Als noch junger Verband wurde der Bezirksfeuerwehrverband Laufenburg (BFVL) erst am 1. März 1952 gegründet. Der BFVL hat sich vor allem der Weiterbildung des FW-Kaders verschrieben. So führen wir nebst den von der AGV vorgegebenen Kursen zusätzlich noch weitere Kurse durch, wie zum Beispiel Übung am Feuer für Gruppenführer, EFU (Entschlussfassungsübung an nicht brandorientierten Objekten) für Offiziere, Umgang mit der Presse, um nur einige zu nennen. Kurzfristig werden auch Begehungen von interessanten Einsatzobjekten organisiert.

laufenburg01_s

Stellvertretend dafür möchte ich den Brand in Laufenburg erwähnen. Bei diesem Einsatz zeigte sich einmal mehr auch die gute Zusammenarbeit, die nahe am Rhein natürlich auch über den Rhein bestens funktioniert. Bereits schon früh kamen Kontakte über den Rhein zustande. So treffen sich die Vorstände des BFVL, des Bezirksfeuerwehrverbandes Zurzach und des Kreisfeuerwehrverbandes Waldshut regelmässig zur Kameradschaftspflege.

Etwas wohl Einmaliges wurde vor 22 Jahren im Bezirk Laufenburg mit der Gründung der Vereinigung ehemaliger Feuerwehroffiziere des Bezirks geschaffen. Dieser Vereinigung können alle Feuerwehroffiziere beitreten, die den aktiven Feuerwehrdienst quittiert haben. Die Vereinigung trifft sich zweimal im Jahr zu Besichtigungen und geselligem Zusammensein.

Im FW-Dienst kommt dem BFVL sicher eine Vorreiterrolle zu. So waren die ersten Fusionen von Feuerwehren mit den Gemeinden Herznach-Ueken und Gansingen-Oberhofen im Bezirk Laufenburg. Der BFVL führte die ersten Einführungskurse für Neueingeteilte durch. Dieses Konzept wurde dann vom AFV übernommen. Der Bezirk Laufenburg war einer der ersten im Kanton, der alle FW motorisiert hatte und alle FW mit Atemschutzgeräten ausgerüstet hatte.

Mit der Ansiedlung der Chemie im Fricktal ist der BFVL der einzige Bezirk, der zwei der vier Chemiestützpunkte im Aargau zu seinen Mitgliedern zählen darf.

Die Leute hinter dem Verband

 Dem BFVL können als Mitglieder angehören:

  • Ortsfeuerwehren
  • Betriebsfeuerwehren
  • Betriebslöschgruppen
  • Jugendfeuerwehren
  • Ehrenmitglieder  

Der Vorstand besteht aus 

  • Präsident
  • Aktuar
  • Kassier
  • Kursverantwortlichen

Keine Einträge in der Kontaktliste

Unsere Mission

 Der BFVL bezweckt die Förderung des Feuerwehrwesens im Kanton Aargau insbesondere im Bezirk Laufenburg. 

Dazu stehen folgende Mittel zur Verfügung (Auswahl):

  • Vertreten der Interessen der Mitglieder gegenüber den Behörden, der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) und dem AFV
  • Organisieren und durchführen von Kursen
  • Organisieren und durchführen von feuerwehrtechnischen Veranstaltungen (Vorträge, Übungen, Präsentationen und dergleichen)
  • Unterstützung der Mitglieder in jeglichen feuerwehrtechnischen Ausbildungsfragen Organisieren von Begehungen von interessanten Brandobjekten (wenn möglich)